Diese Warnzeichen können einen plötzlichen Herztod ankündigen

Über 65.000 Bundesbürger werden Jahr für Jahr Opfer eines plötzlichen Herztodes. Dieser könnte vor allem bei jüngeren Menschen in vielen Fällen vermieden werden, wenn bestimmte Warnzeichen richtig gedeutet würden. Unter dem Begriff…

Verbreitete Ernährungsfehler, die das Herz schädigen

Jeder dritte der Herz-Kreislauf-bedingten Todesfälle in Europa geht maßgeblich auf eine herzschädigende Ernährungsweise zurück, wie Forscher der Universität Jena errechnet haben. Die Europäer nehmen vor allem zu viel Salz und rotes Fleisch…

Herz-Kreislauf-Leiden bleiben Haupttodesursache

Noch vor Krebserkrankungen sind Herzinfarkte, Schlaganfälle und weitere kardiovaskuläre Krankheiten für die meisten Todesfälle in Deutschland verantwortlich. Es könnten mit besserer Präventionsarbeit deutlich weniger sein. Es ist keine…

Zuckerersatz Xylit: gut für die Zähne, schlecht fürs Herz

Xylit, bekannter unter dem Namen Birkenzucker, enthält rund 40 Prozent weniger Kalorien als Haushaltszucker, schmeckt aber ähnlich süß. Wer seinen Kaffee damit süßt, sollte indes um die damit verbundenen Gefahren für die Herzgesundheit…

Sport wirkt Vorhofflimmern entgegen

Rund 1,6 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Vorhofflimmern, das als wesentlicher Risikofaktor für einen Schlaganfall gilt. Sportliche Betätigung kann dieses Risiko signifikant senken, wie eine aktuelle Studie aus Taiwan belegt,…

Vaping kann das Herz schädigen

E-Zigaretten mit fruchtig-süßen Aromen sprechen vor allem Jugendliche stark an, unter denen sich immer mehr zum „Vapen“ verführen lassen. Das ist unter anderem für das Herz-Kreislauf-System gefährlich, wie erste Studien vermuten lassen. Die…