Kabellose Herzschrittmacher könnten neuer Standard werden

Erstmals wurde kürzlich einem Patienten in Deutschland eine neue Generation von Herzschrittmachern eingesetzt. Sie hat die Form einer Kapsel, kommt ohne Kabel aus und verspricht – neben einer Batterielaufzeit von 17 Jahren – weniger Komplikationen. Herzschrittmacher…

Studie belegt Nutzlosigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei hohen Cholesterinwerten

Die LDL-Cholesterinwerte gelten als kritisch für die Herzgesundheit. Sie mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln senken zu wollen, ist ein zwar verbreitetes, aber vergebliches Unterfangen. Wenn das Blut dauerhaft zu viel LDL-Cholesterin…

Weniger Fleisch auf dem Teller schützt vor chronischen Erkrankungen

Eine britische Studie mit über 126.000 Teilnehmern kommt zu dem Schluss: Hochwertige pflanzliche Ernährung macht Herz-Kreislauf- wie auch Krebserkrankungen unwahrscheinlicher. Rund 12 Prozent der Deutschen ernähren sich mittlerweile fleischfrei,…

Nur noch 6 Prozent wollen das Rauchen aufgeben

2016 strebte noch jeder dritte Raucher in Deutschland eine Entwöhnung an, heute nur noch gut jeder 20. – dabei gibt es Methoden, die wirksam helfen, wie eine jüngst aktualisierte Studie unterstreicht. Die Raucherzahlen in Deutschland…

Gehen verlängert Ihr Leben!

Bereits 2.300 Schritte am Tag machen sich positiv bemerkbar: Eine aktuelle polnische Übersichtsstudie belegt die segensreiche Wirkung der Bewegung per pedes. Lange Zeit kursierte die – zugegebenermaßen schön einprägsame – Zahl von…

Wie aussagekräftig ist der BMI?

Ist ein Body-Mass-Index (BMI) über 25 gesundheitsschädlich? Oder lebt man mit einem BMI von 25–30 sogar länger? Eine US-Studie liefert dazu neue Erkenntnisse. Seit einigen Jahren beschäftigt Mediziner, Ernährungswissenschaftler und…