Sport wirkt Vorhofflimmern entgegen

Rund 1,6 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Vorhofflimmern, das als wesentlicher Risikofaktor für einen Schlaganfall gilt. Sportliche Betätigung kann dieses Risiko signifikant senken, wie eine aktuelle Studie aus Taiwan belegt,…

Vaping kann das Herz schädigen

E-Zigaretten mit fruchtig-süßen Aromen sprechen vor allem Jugendliche stark an, unter denen sich immer mehr zum „Vapen“ verführen lassen. Das ist unter anderem für das Herz-Kreislauf-System gefährlich, wie erste Studien vermuten lassen. Die…

Welche Mythen auf Social Media über Statine verbreitet werden

Eine Studie der Stanford University hat über 10.000 Diskussionen ausgewertet, die in sozialen Netzwerken über Statine geführt wurden. Fazit: Falschinformationen sind nicht selten. Sie betreffen die Ernährung ebenso wie Nebenwirkungen und…

Studie rückt Übergewichts-Paradoxon gerade

Die These, dass Übergewicht für die Herzgesundheit vorteilhafter sei als Normalgewicht, wurde von verschiedenen Forschern auf Basis des BMI aufgestellt. Eine internationale Studie zeigt nun: Es kommt auf das vorhandene Fettgewebe an. Betrachtet…

Schöne Kindheit = gesünderes Herz im Erwachsenenalter

Eine US-Studie mit einem Beobachtungszeitraum von 20 Jahren belegt: Wer als Kind Warmherzigkeit und Stabilität erlebt, erfreut sich in späteren Jahren einer besseren Herz-Gefäß-Gesundheit. In Pädagogen- und Psychologenkreisen ist bisweilen…

Kann Sport auch ungesund sein?

Es gibt keinen Zweifel daran, dass körperliche Aktivität der Herz-Gefäß-Gesundheit guttut. Zwei aktuelle Studien unterstreichen indes, dass die Gleichung „Mehr ist besser“ nicht immer aufgeht. Wer bis ins hohe Alter fit und gesund…