Männer, bewegt euch!

Mit einer Testosteronkur zu mehr Jugendlichkeit? Das gelingt zumindest in puncto Gefäßgesundheit nicht. Eine neue Studie belegt, dass der gewünschte Effekt nicht durch Hormongabe, sondern durch Bewegung eintritt. Männern, die sich dem…

Alkohol kann Vorhofflimmern begünstigen

Der Alkoholkonsum der Deutschen scheint im Pandemiejahr 2020 gestiegen zu sein. Warum das für die Herzgesundheit eine schlechte Nachricht ist, belegt eine aktuelle kalifornische Studie erneut. Der anhaltende Lockdown führt laut Umfragen…

Warum Covid-19 auch für junge Menschen heikel ist

Die relativ geringe Covid-19-Sterberate junger Menschen verleitet viele dazu, das Virus auf die leichte Schulter zu nehmen. Es zeigt sich jedoch: Selbst nach mildem oder asymptomatischem Verlauf drohen erhebliche Folgebeschwerden. Über die…

Neuer, niedrigschwelliger Weg zur KHK-Früherkennung

Die koronare Herzkrankheit bleibt vor allem im mittleren Alter oft symptomlos, kann aber durchaus riskant sein. Schwedische Forscher haben nun ein Screening per Fragebogen entwickelt. Die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit (KHK) mit behandlungsbedürftiger…

RAAS-Inhibitoren haben keinen Einfluss auf Covid-19-Verlauf

Weder Schaden noch Nutzen: Die unter Herzpatienten wie -medizinern kursierende Befürchtung, RAAS-Inhibitoren könnten den Covid-19-Verlauf verschlimmern, wurde nun valide entkräftet. ACE-Hemmer und Sartane finden in der Herzmedizin breiten…

Darum sollten sich Herzpatienten gegen Grippe impfen lassen

Wer mit Grippe ins Krankenhaus eingewiesen wird und kardiovaskulär vorbelastet ist, hat ein besonders hohes Sterberisiko. Dieses aktuelle Studienergebnis sollte Anlass sein, über eine Grippeimpfung nachzudenken. Mit dem Herbst kommt die…