Migräne kann das Herz-Kreislauf-System schädigen

Junge Frauen, die an Migräne leiden, haben ein deutlich höheres Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Vorsorge ist für sie daher besonders geboten. Es gibt eine Vielzahl von Risikofaktoren für kardiovaskuläre…

Gehtraining kann Schaufensterkrankheit entgegenwirken

Der Name klingt verniedlichend, doch die Schaufensterkrankheit bedeutet für die Betroffenen starke Schmerzen und ein erhöhtes Herzinfarktrisiko. In frühen Stadien kann gezieltes Gehtraining helfen. Wenn Menschen wie beim Schaufensterbummel…

„Holiday-Heart-Syndrom“ gefährdet Herzgesundheit von Jugendlichen

Nicht nur, aber vor allem in der heißen Jahreszeit kommt es bei vielen Jugendlichen zu akuten Herzproblemen – Grund ist eine ungesunde Mischung aus Energydrinks, Alkohol und wenig Schlaf. Sommer, Sonne, Party, durchtanzte Nächte: Die…

Langzeit-Sterblichkeit nach frühem Herzinfarkt sinkt

Wer schon vor dem 50. Lebensjahr einen Herzinfarkt erleidet, hat deutlich bessere Chancen auf ein langes Leben als noch vor drei Jahrzehnten – doch geringere als die Allgemeinbevölkerung. Eine aktuelle Studie vom dänischen Aarhus University…

Gluten – schlecht fürs Herz? Keineswegs!

Auf Gluten zu verzichten, gilt immer mehr Menschen als gesundheitsfördernd. Für das Herz allerdings bringt die Einschränkung keinen Vorteil – indirekt kann sie sogar schaden. Wer die heutigen Supermarktregale mit denen vor fünf Jahren…

Gefährlicher Trend: Doping unter Freizeitsportlern

Um dem dominierenden Körperkult besser zu entsprechen, greifen immer mehr Hobbysportler zu Anabolika – und gefährden damit Leib und Leben. Die Erlebnisberichte folgen stets dem gleichen Muster: Mit dem Wunsch, imposante Muskelberge, einen…