Was alle Sportler von Extremsportler lernen können

Für viele ist ein „normaler“ Marathon schon eine sportliche Herausforderungen, die nicht geschafft wird. Dabei gibt es Extremläufer, die beispielsweise 50 Marathons in 50 Tagen laufen oder drei Tage am Stück ohne Pause laufen. Was auch…

Von Bewegung profitiert jeder

Finnische Wissenschaftler haben erneut die Bedeutsamkeit von körperlicher Bewegung für die Herzgesundheit in einer aktuellen Studie nachgewiesen. Erst kürzlich fand der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in…

Sportler auf dem Prüfstand

Eine sportmedizinische Untersuchung ist umfangreich und für quasi für jedermann geeignet. Also von der Frau mittleren Alters, die gegen ihre Gewichtsprobleme ankämpfen will, über den Hobbyläufer bis zu Leistungssportlern. Leistungssportler,…

Nicht für langes Sitzen gemacht

Sitzen ist bequem. Doch Mediziner sind sich einig, dass zu langes Sitzen nicht gut für unsere Gesundheit ist. Mit einfachen Tipps lässt sich mehr Bewegung auch in den Alltag integrieren. In unserer modernen Welt ist langes Sitzen zur Normalität…

Implantat für neue Herzleistung

Neuartige Implantate namens Optimizer geben Hoffnung für Patienten, die unter Herzschwäche leiden. Bei Herzrhythmusstörungen gibt es seit Jahren schon viele bewährte Geräte wie elektrophysiologische Impulsgeber, Schrittmacher und Defibrillatoren.…

Geschlechtshormon gegen Herztod

Das sogenannte Long-QT-Syndrom ist für eine Reihe von Todesfällen verantwortlich. Wissenschaftler könnten nun eine mögliche Ursache dafür ausmachen und arbeiten an der Entwicklung eines Medikaments. Eine neue Studie des Universitäts-Herzzentrums…